• Hauptnavigation
  • Seiteninhalt
  • Inhalt
  • Hilfe & Kontakt
Suche Universität Konstanz
  • Barrierefreiheit
    • Universität
    • Forschen
    • Studieren
    • Lehren
    • campus.kn
  • Melden Sie sich mit Ihrem Uni-Account an, um auf passwortgeschützte Bereiche zugreifen zu können.

    Zugangsdaten vergessen?
Vorlesungssammlung des Fachbereichs Physik

Elektrostatik

Universität Konstanz
  • Physik des Studiums
    • Physik des Studiums
    • Mechanik
    • Mechanik der Flüssigkeiten und Gase
    • E-Lehre und Magnetismus
    • Optik
    • Thermodynamik
    • Atom- und Quantenphysik
    • jenseits des Integrierten Kurses
    • Experimente mit Apps
  • für Schulen und Schüler:innen
    • für Schulen und Schüler:innen
    • EduGame "Physik ist überall"
    • EduGame "das Rätsel des Lichts"
    • Gasthören: Vorlesungsmitschnitte
  • Jobs
  • Ressourcen und Hilfe
    • Ressourcen und Hilfe
    • Video-Downloads
    • Ausleihe von Geräten
    • Suche
  • Kontakt
Fachbereich Physik Vorlesungssammlung Physik des Studiums E-Lehre und Magnetismus Elektrostatik
  • Elektrostatik
    • elektrisches Feld
    • elektrische Ladungen und Influenz
    • Dielektrika
  • Magnetostatik
    • Experimente mit Permanentmagneten
    • Dia- und Paramagnetismus
    • Ferromagnetismus
  • elektrische Leitung und Leitfähigkeit
    • elektronische Leitung
    • Ionenleitung
    • thermoelektrische Effekte
    • mechanischer Ladungstransport
  • elektromagnetische Induktion
    • Ströme und Leiter in Magnetfeldern
    • Magnetfelder von Leitern
    • Induktion mit Spule und Permanentmagnet
    • Induktion mit zwei Spulen
    • Wirbelströme
    • Illustration der Maxwell-Gleichungen
  • Eigenschaften von Bauelementen
    • Ohmsche Widerstände
    • Kondensatoren
    • Spulen
    • Halbleiterbauelemente
  • elektrische Maschinen und Generatoren
    • Generatoren
    • Elektromotoren
  • Gleich- und Wechselstromkreise
    • Gleichspannungskreise
    • Netzspannung als Hoch- und Niederspannung
    • Bauelemente im Wechselstromkreis
  • elektromagnetische Schwingungen und Wellen
    • Schwingkreise
    • Hertzscher Dipol
    • stehende em-Wellen auf Leitungen

elektrisches Feld

  • elektrische Feldlinien mit Grieß
  • Wasserdipole im elektrischen Feld
  • elektrische Feldstärke abhängig vom Krümmungsradius
  • Überschläge an einer Spitze
  • Becherelektroskop
  • Faradayscher Käfig
  • Fadenstrahlrohr mit elektrischer Ablenkung
  • elektrischer Wind

elektrische Ladungen und Influenz

  • Elektroskop
  • Elektrometer
  • geladene Kugeln auf Luftschiene
  • Influenzmaschine
  • Ladungstrennung durch Influenz
  • Bandgenerator

Dielektrika

  • Dielektrikum (fest) im Kondensator
  • Dielektrikum (flüssig) im Kondensator
  • Plattenkondensator ohne und mit Dielektrikum
Zum Inhaltsanfang
  • Impressum, Kontakt und Haftungsausschluss
  • Datenschutzinformation
  • Stellenangebote
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Beratung bei Konflikten/Diskriminierungen
  • Kontakt zur Redaktion
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • iTunes U
  • Instagram

© Universität Konstanz 2023 Page Identifier: 117884

Universität Konstanz Suche

  • Seitensuche

Suchergebnisse

Vorschläge